Liebe Sportfreunde!

 

Am 12. Spieltag in der Landesliga gab es nun eine erste Vorentscheidung am Tabellenende, deshalb fangen wir heute mal von hinten an:

 

Schon am Freitagabend hatte das Nachholspiel zwischen Kreisfeld I und Hergisdorf/Ahlsdorf I stattgefunden. Die Gastgeber zeigten sich erneut in guter Verfassung und erzielten schon im ersten Durchgang teils sehr gute Leistungen. Den Gästen, erneut mit mehreren Aushelfern angetreten, gelang es nicht, hier dagegenzuhalten. Nach der ersten Hälfte führte Kreisfeld schon mit 198:177 Holz. Im Gegensatz zum guten Spiel zuvor gegen Ziegelrode I eröffneten sich den Gästen dadurch keinerlei Chancen auf die ersten Punkte und das Spiel wurde angesichts des wichtigeren Spiels am Folgetag bei Siebigerode II schnell abgehakt. Der zweite Durchgang war denn auch Formsache: der beste Werfer des Spiels wurde Patrick Schmidt für Kreisfeld mit ausgezeichneten 86 Holz, sein Mannschaftskamerad Daniel Montag traf sehr gute 80 Holz beim ungefährdeten Heimsieg mit 383:347 Holz. Die Kreisfelder können nun tatsächlich noch weiter nach oben schielen, denn Benndorf I muss im nächsten Spiel noch ans Katharinenholz.

 

Im Abstiegskampf hatte Siebigerode II am Folgetag gegen Hergisdorf/Ahlsdorf I endlich mal wieder die gesamte Mannschaft zusammen, während die Gäste abermals mit zwei Aushelfern antreten mussten. Diese machten ihre Sache aber durchaus gut, weshalb sich ein spannendes Spiel entwickelte. Für beide Mannschaften ging es darum, sich noch aus eigener Kraft retten zu können, und so gingen auch beide engagiert zu Werke. Die Gastgeber kamen dabei etwas besser ins Spiel, bei den Gästen hielten aber gerade die beiden jungen Aushelfer gut dagegen, während die „alten Hasen“ nicht den besten Tag erwischten. Nach dem ersten Durchgang führten die Siebigeröder mit 195:183 Holz und hatten zum richtigen Zeitpunkt einen ihrer besten Durchgänge der Saison absolviert. Doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen. Nach den ersten drei Werferpaaren hatte Nico Meinhardt für die Gäste sehr gute 80 Holz erzielt, wurde damit Spielbester und brachte seine Mannschaft zurück. Nach dem fünften Werferpaar konnte der zweite junge Aushelfer für die Gäste seinem Gegenüber einige Holz abnehmen und das Spiel war immer noch nicht entscheiden. Erst der letzte Siebigeröder konnte mit einem guten 2. Durchgang dem Schlusswerfer der Gäste dann doch zu viel vorlegen. Die Gastgeber siegten nach ausgeglichener Mannschaftsleistung am Ende mit 377:365 Holz, holten damit die wichtigen Punkte und schlossen zu Ziegelrode II nach Punkten auf. Für die Gäste von Hergisdorf/Ahlsdorf I steht nun der Abstieg bevor, denn zwar haben sie mit Ziegelrode II noch eine vielleicht machbare Heimaufgabe, sie müssen aber vorher noch zu Annarode I, wo erfahrungsgemäß nichts zu holen sein wird.

 

Im Kampf um Platz 3 zwischen Benndorf I und Ziegelrode I ging es wie erwartet eng zu und im Ergebnis ist es wieder völlig offen, wer Dritter werden wird, wobei Benndorf vom Papier her zwar viel weniger Holz, aber auch das leichtere Restprogramm aufzuweisen hat. Die Benndorfer hatten sich ganz offensichtlich etwas vorgenommen, denn sie spielten im Vergleich zum letzten Auftritt wie verwandelt und stark auf. Die Ziegelröder, immerhin wieder in Bestbesetzung, konnten zwar dranbleiben, aber das Spiel nicht unter Kontrolle bringen. Die Gastgeber führten daher nach Durchgang eins mit 202:193 Holz. Natürlich war damit noch nichts entscheiden. Aber schon nach zwei Werferpaaren sah es anders aus: Dirk Feider als späterer Bester erreichte für die Benndorfer ausgezeichnete 88 Holz und brachte so seine Truppe weit in Front. In der Folge mühten sich die Gäste zwar um den Anschluss, doch spätestens als der Fünfte für Benndorf, Adriano Fricke, sehr gute 82 Holz erreichte, war das Ding durch. Allein Nick Schippel erzielte für die Gäste sehr gute 80 Holz, alle anderen blieben darunter, so dass der Sieg mit 396:383 Holz verdient an die Gastgeber ging. Sie haben jetzt nur noch einen Punkt weniger als die Gäste, die aber noch gegen Siebigerode I spielen müssen. Vermeintlich gute Aussichten also, den lange Zeit weit enteilten Ziegelrödern am Ende doch noch den dritten Platz wegzuschnappen.

 

Tabellenführer Annarode I konnte bei Ziegelrode II erneut überzeugen, hatte mit den Gastgebern aber im ersten Durchgang zunächst noch ein klein wenig Mühe. Dennoch ließen sie keinen Zweifel am späteren Sieger aufkommen und führten schon zur Halbzeit mit 215:189 Holz. Angesichts des klaren Rückstands konnten sich die Gastgeber im weiteren Verlauf nicht mehr steigern, sondern bauten erheblich ab, auch die Gäste ließen ein wenig nach. Das einseitige Spiel endete mit 419:364 Holz zugunsten der Gäste, die auch die Spielbesten stellten: Matthias Berend erreichte hervorragende 90 Holz; Mathias Noee schaffte ausgezeichnete 85 Holz und Ronny Wallis sowie Sebastian Heilek trafen beide jeweils sehr gute 84 Holz. Für die Annaröder geht es also scheinbar wie geschmiert in Richtung Titelverteidigung, Ziegelrode II hat nun noch zwei Spiele gegen die Abstiegskonkurrenz und braucht angesichts des großen Holzvorsprungs wohl nur noch einen Sieg zum direkten Klassenerhalt.

 

Verfolger Siebigerode I hatte bei Kreisfeld I wenig auszustehen, was in erster Linie daran lag, dass die Kreisfelder ihre gute Leistung aus dem Spiel vom Tage zuvor nicht wiederholen konnten. Nach dem ersten Durchgang führten die Gäste mit 197:178 Holz und das Spiel war praktisch durch. Im zweiten Durchgang konnten sich die Gäste etwas steigern, so dass der Vorsprung stetig weiter anstieg. Am Ende stand ein sehr deutlicher Siebigeröder Sieg mit 403:357 Holz. Die Besten Werfer waren Roy Hentze mit ausgezeichneten 87 Holz, daneben Falko Kühnemund und Andreas Neduck mit jeweils sehr guten 80 Holz; allesamt aus Siebigerode. Die Kreisfelder warten nun auf Benndorf I und können mit wieder besserer Leistung tatsächlich zumindest vorübergehend an diesen vorbeiziehen. Siebigerode I muss zu Ziegelrode I und hat auf dem Weg in ein echtes Endspiel damit den vermeintlich schwersten Brocken aus dem Weg zu räumen.

 

In den Rückspielen des Viertelfinales in der Kreisliga kegelten wieder schon am Sonnabendmittag Siebigerode III und Annarode II. Die Gäste hatten durch den übergroßen Vorsprung aus dem Hinspiel nichts mehr zu befürchten und so gab es für beide Mannschaften ein Trainingsspiel unter Wettkampfbedingungen. Die Gäste traten mit drei Aushelfern an, aber das merkte man der Mannschaft überhaupt nicht an. Die Gastgeber wollten sich mit Anstand verabschieden, und das schaften sie im Ergebnis auch, vor allem im ersten Durchgang. So entwickelte sich zunächst ein ansehnliches und ausgeglichenes Spiel, aber schon hier hatten die starken Gäste knapp die Nase vorn, denn die Annaröder führten nach dem ersten Durchgang mit 200:193 Holz. Das war für die Kreisliga wieder ein sehr gutes Zwischenergebnis und bot noch Möglichkeiten für beide. In der Folge konnten beide Mannschaften den gezeigten starken Schnitt jedoch nicht mehr halten. Dabei erwiesen sich die Gäste aber nun doch als konstanter und deutlich stärker und enteilten den teils erheblich nachlassenden Gastgebern bei jedem Spielerpaar um einige Holz mehr. Dadurch wurde es am Ende ein doch noch sehr deutlicher Sieg der Gäste: 389:359 Holz stand es zum Schluss. Beste Spieler waren die Annaröder Alexander Otto und Alexander Wieprich mit jeweils sehr guten 83 Holz; Tobias Seidling konnte für die Gastgeber sehr gute 81 Holz erzielen. Für die Siebigeröder ist nun Saisonschluss, Annarode II trifft auf Benndorf II.

 

Am Sonntagmorgen konnte Hergisdorf/Ahlsdorf II bei Kreisfeld II seinen deutlichen Vorsprung aus dem Hinspiel nicht nur erwartungsgemäß retten, sondern schaffte auch einen Sieg im Rückspiel. Der fiel aber nun deutlich knapper aus, denn auch die Kreisfelder hätten sich gern mit einem Sieg verabschiedet und hielten im ersten Durchgang noch gut dagegen. Die Gäste übernahmen trotzdem die Führung und konnten den ersten Durchgang hauchdünn mit 178:177 Holz für sich verbuchen. Im zweiten Durchgang blieb es durchweg eng, und erst die letzten beiden Spieler mussten das Spiel entscheiden. Hier war der Werfer der Gäste dann etwas glücklicher, sodass der letzte Kreisfelder den durchaus möglichen Sieg nicht einfahren konnte. Die Gäste siegten mit 346:340 Holz und freuen sich auf Ziegelrode III im Halbfinale. Bester war Richard Reichwald von den Gästen mit 79 Holz.

 

Zum gleichen Zeitpunkt hatte Benndorf II sein Auswärtsspiel bei Helbra I und die Gastgeber versuchten, sich nochmals richtig zu wehren. Dass sie dabei auf ihren bisherigen Schnittbesten verzichten mussten, war natürlich nicht hilfreich, aber die verbliebenen kämpften umso entschlossener. Die Gäste hatten trotzdem nach dem ersten Durchgang die Nase mit 177:171 Holz knapp vorn. Doch im zweiten Durchgang änderte sich das Bild, denn während die Gäste ihren Schnitt exakt wiederholten, vermochten sich die Helbraer deutlich zu steigern und somit tatsächlich noch mit 357:354 Holz einen Sieg zum Saisonabschluss zu feiern. Die Besten des Spiels trafen alle 76 Holz: Marcel Brose für die Gastgeber, Christian Kube und Paul Rabenstein für die Gäste. Benndorf II trifft nun also auf Annarode II.

 

Das Rückspiel der spannenden Auseinandersetzung zwischen Ziegelrode III und Annarode III begann erst am frühen Sonntagnachmittag, weshalb beide schon wussten, dass im Halbfinale am kommenden Wochenende Hergisdorf/Ahlsdorf II als Gegner wartet. Das Spiel kam vor reichlich Zuschauern auch aus anderen Vereinen zunächst überraschend schwerfällig in Gang, scheinbar spielten die Nerven den Akteuren einen Streich. Die ersten drei Spieler der Gäste und die ersten vier der Gastgeber kamen alle mit eher mageren Zahlen zwischen 27 und 34 Holz ins Ziel, was so gar nicht zu den beidem Mannschaften zu passen schien. Doch dann kam für Annarode III, wie zuletzt immer, Larissa Müller an die Reihe und nun kam endlich Leben in die Bude. Sie machte da weiter, wo sie in den letzten Spielen aufgehört hatte und erzielte 41 Holz. Scheinbar dadurch endlich wachgerüttelt traf auch der fünfte Ziegelröder 44 Holz und der sechste der Gastgeber 41 Holz. Dadurch gingen die Gastgeber mit 187:178 Holz in Führung, lagen also um ein Holz in der Gesamtrechnung vorn. Nun ging es im zweiten Durchgang richtig zur Sache und nach deutlicher Steigerung der Startwerfer lagen die Gastgeber scheinbar schon sicher auf der Siegerstraße. Doch Larissa Müller ist derzeit kaum zu bremsen, denn sie legte nochmals 42 Holz, in der Summe also 83 Holz und brachte erneut als Spielbeste ihre Mannschaft wieder heran. Die nachfolgenden zwei Annaröder konnten diesem Beispiel jedoch nicht folgen, während die beiden letzten Ziegelröder zwar nicht mehr an die sehr guten Zahlen des ersten Durchgangs herankamen, dennoch weit mehr zuwege brachten, als die Gegenspieler und somit den Sieg perfekt machten: mit 373:358 zog Ziegelrode III ins Halbfinale ein.

 

 

 

 

                                                 +++Gut Holz, der Vorstand+++